Bei sequentiellem Abruf der Nachrichten wird mit Hilfe eines Caches ein unnötiges Laden bereits gelesener Speicherseiten vermieden.

    Info: Das Bild oben zeigt den schematischen Speicheraufbau eines Message Modems. Dargestellt sind die ersten 4 von insgesamt 59 für Nachrichten nutzbaren Speicherseiten. Jede dieser Seiten ist 32 kB groß. Zu speichernde Nachrichten werden sequentiell, also am Stück, in den Speicher geschrieben, wobei ein Vermerk auf den Beginn und das Ende je Nachricht abgelegt wird. Die Speichermodems von 3Com/U.S. Robotics unterstützen nur das Auslesen von kompletten Speicherseiten.

    Wie abgebildet befindet sich Fax 01 innerhalb der Speicherseiten 02 und 03. Zum Auslesen müssen diese beiden Seiten komplett gelesen werden, also insgesamt 65.536 Bytes. In  diesen Seiten befinden sich aber auch Teile der Nachrichten Sprache 01 und Fax 02. M'Tools speichert ab der Version 0.5.5.1 die jeweils erste und letzte Seite der zuletzt geladenen Faxnachricht zwischen, so das diese beim Laden der vorherigen oder darauffolgenden Nachricht verwendet werden können, ohne nochmal ausgelesen werden zu müssen. 

    Beispiel: Wird die Nachricht Fax 01 als erste Nachricht geladen, muß M'Tools die Seiten 02 und 03 komplett lesen. Diese werden nun gleichzeitig zwischengespeichert. Beim anschließenden Laden der Nachricht Fax 02 kann M'Tools bereits auf die Speicherseite 03 zurückgreifen und gleich mit dem Laden der Seite 04 beginnen. (Befindet sich das Ende der zweiten Faxnachricht innerhalb der vierten Speicherseite, müssen statt 2 nur noch 1 Seite ausgelesen werden, was ca. 50% schneller vonstatten geht) Anschließend werden wieder die zuletzt verwendeten Seiten zwischengespeichert, in dem Fall also 03 und 04. 
    Natürlich gilt dies genauso für Nachrichten, die sich unmittelbar davor im Speicher des Modems befinden.

    Wichtig: Da ein Auslesen von Sprachnachrichten (noch) nicht von M'Tools unterstützt wird, ist das Abspielen der Nachricht Sprache 01 über das Modem selbst unwirksam für die eventuell zuvor vorhandene Faxnachricht bzw. wie oben abgebildet der darauffolgenden Faxnachricht!